FRAUENNETZWERK LANDSHUT
  • Home
  • Service und Beratung
  • Frauen und Politik
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Internationaler Frauentag 2023
  • Impressum / Datenschutz

Frauennetzwerk Landshut

​Service und Beratung

Bild

​
​Die Lis - Landshuter Interventionsstelle
​bei häuslicher und sexualisierter Gewalt

berät und informiert in Fällen von häuslicher und sexualisierter Gewalt oder Stalking.
​Die Beratung erfolgt vertraulich, ist kostenfrei und kann von Menschen aller Geschlechter ab 14 Jahren (ohne Einverständnis der Erziehungsberechtigten) in Anspruch genommen werden.

https://www.awo-landshut.de/lis.php


Bild

​DONUM VITAE in Bayern e.V.
Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Landshut

Wir sind bei folgenden Themen für Sie da: 
​Allgemeine Schwangerenberatung, Schwangerschaftskonfliktberatung,
Beratung nach Geburt, bei Verlust des Kindes, Traumaberatung, 
Psychosoziale Beratung bei Pränataler Diagnostik bzw. bei unerfülltem Kinderwunsch, 
​Sexualpädagogik, Beratung für Menschen mit Behinderung, Vertrauliche Geburt.

www.landshut.donum-vitae-bayern.de


Bild

​Katholische Schwangerschaftsberatungsstelle:
Wir bieten psychosoziale, pädagogische und lebenspraktische Unterstützung für die Schwangeren sowie bis zum 3. Lebensjahr des Kindes an. Angeboten werden auch Gruppen für Schwangere und Eltern mit kleinen Kindern sowie sexualpädagogische Workshops an  Schulen. Ein Babyladen, in dem bedürftige Familien kostenlos Kleidung bekommen können, wird von unserem ehrenamtlichen Team betrieben.
caritaslandshut.de/beratung/schwangerenberatung-2


​
​Agentur für Arbeit
Wir bieten auf der Grundlage des Sozialgesetzbuches Drittes Buch (SGB III) kompetente Dienstleistungen rund um die berufliche Integration, Qualifizierung und Fachkräftesicherung:
Berufliche Orientierung und Berufsvorbereitung, Berufliche Beratung, Vermittlung in Arbeit und Ausbildung, Qualifizierung / Förderung
Unterstützung von Unternehmen bei der Personalgewinnung  Arbeitgeberberatung
Gewährung von finanziellen Leistungen
Förderung der Chancengleichheit von Männern und Frauen am Arbeitsmarkt
​www.arbeitsagentur.de
Bild





​Kontakt:
​Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen
Leinfelderstraße 6 
​84034 Landshut
0800 4 555500 für Arbeitnehmerkunden
​0800 4 555520 für Arbeitgeberkunden 


Bild


​Gleichstellungsstelle der Stadt Landshut
Die Gleichstellungsbeauftragten beraten Bürger*innen und Beschäftigte der Stadt Landshut zur Thematik "Gleichstellung" und nehmen Anregungen und Beschwerden entgegen.
Wir setzen uns für die ausgewogene Beteiligung von Frauen und Männern und deren Chancengleichheit in allen Bereichen ein, nicht zuletzt um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern.
www.landshut.de/portal/familie/frauen.html


Bild

BFZ - Berufliches Fortbildungszentrum der bayerischen Wirtschaft
Unser Anliegen ist es u. a. Frauen zu unterstützen ihren eigenen beruflichen Weg zu erkennen und zu verwirklichen, damit sie selbständig und selbstbestimmt leben können. Auch bieten wir denjenigen Menschen frühzeitig flexible und bedarfsgerechte Unterstützung an, die aufgrund individueller Beeinträchtigungen von sozialer Benachteiligung bedroht oder von einer aktiven und selbstbestimmten Teilhabe an unserer Gesellschaft ausgeschlossen sind.
https://www.die-gfi.de/landshut/​
​https://www.bfz.de/landshut


AWO-Frauenhaus
Das Frauenhaus der Arbeiterwohlfahrt bietet Schutz und vorübergehendes Wohnen für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen mit ihren Kindern. Hier leben Frauen in einer Wohngemeinschaft, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Die Frauen erhalten umfassende Beratung, Begleitung zu Behörden und weitere Informationen, um neue Wege für sich zu entdecken und erfahrene Misshandlungen zu verarbeiten. Weitere Aufgaben der Frauenhäuser sind Präventionsveranstaltungen an Schulen und
Öffentlichkeitsarbeit, um das Thema „häusliche Gewalt“ zu benennen und öffentlich zu diskutieren.

www.frauenhaus-awo-landshut.de/index.php


Bild
Caritas-Frauenhaus
Das Frauenhaus bietet bedrohten Frauen und ihren Kindern für eine Übergangszeit Unterkunft und Schutz vor körperlichen und seelischen Misshandlungen, denen sie durch häusliche Gewalt ausgesetzt sind. Sie haben hier die Möglichkeit, Abstand zu gewinnen und sich in der Gemeinschaft der anderen Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen mit eigenen Erfahrungen auseinanderzusetzen und zu lernen neue Lebensperspektiven für sich zu entwickeln. Jede Frau gestaltet ihr Leben in unserem Frauenhaus für sich und ihre Kinder eigenverantwortlich.
www.caritaslandshut.de/frauenhaus


Bild
ZAK, Zentrum am Kennedyplatz
Der ZAK e.V. bietet flexible Kinderbetreuung in Kindernestern, er bildet Tageseltern aus und unterstützt beim Quereinstieg in pädagogische Berufe.
Die ZAK-Kinderstiftung berät als Projektpartnerin des Wohn- und Arbeitsprojekts „homeandcare" vor allem alleinerziehende Pflegekräfte und alleinerziehende pädagogisch Interessierte.
Der Quartiersladen Nikola lädt zum Bücher-Tausch, zum Schmökern in der internationalen Kinderbibliothek und zu Gesprächen über die Zukunft des Viertels ein.
Alleinerziehende werden im ZAK bei der Wohnraumsuche, bei der Jobsuche und bei der Vereinbarkeit von Arbeit und Kinderbetreuung beraten.
​www.zak-landshut.de/

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Service und Beratung
  • Frauen und Politik
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Internationaler Frauentag 2023
  • Impressum / Datenschutz