FRAUENNETZWERK LANDSHUT
  • Home
  • Service und Beratung
  • Frauen und Politik
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Internationaler Frauentag 2023
  • Impressum / Datenschutz

Frauennetzwerk Landshut

​Frauen und Politik

Bild

Internationaler Aktionstag für gleiche Bezahlung von Frauen und Männern
Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt aktuell 19 Prozent in Deutschland beträgt.
Angenommen Männer und Frauen bekommen den gleichen Stundenlohn: Dann steht der Equal Pay Day für den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, während Männer schon seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden.
www.equalpayday.de

Unterrichtseinheit zur Verwendung an Schulen
2017 hat eine Aktionsgruppe in Landshut eine Unterrichtseinheit mit eigenen Materialien und dazugehörigem Lernzirkel entwickelt und durchgeführt. 
​www.epd-schule.de


Bild
DGB-Frauen
​Auf bayerischer und regionaler DGB-Ebene sind 240.000 Gewerkschafterinnen in Kreis- und Stadtverbänden, Frauenausschüssen und anderen Bündnissen aktiv und bearbeiten frauenpolitische Themen. In Landshut beschäftigen wir uns u.a. auch mit regionalen Themen und machen Aktionen und Veranstaltungen mit Ehrenamtlichen des DGB und ihren Mitgliedsgewerkschaften.
https://bayern.dgb.de/frauen​


Bild

​Förderung der Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt ( BCA ) setzt sich ein für übergeordnete Fragen zur
  • Gleichstellung von Männern und Frauen am Arbeitsmarkt,
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei beiden Geschlechtern 
  • Frauenförderung.
Kontakt:  Roswitha Ramge, Landshut-Pfarrkirchen.BCA@arbeitsagentur.de 


Bild

​
​Gleichstellungsstelle der Stadt Landshut

Die Gleichstellungsbeauftragten beraten Bürger*innen und Beschäftigte der Stadt Landshut zur Thematik "Gleichstellung" und nehmen Anregungen und Beschwerden entgegen.
Wir setzen uns für die ausgewogene Beteiligung von Frauen und Männern und deren Chancengleichheit in allen Bereichen ein, nicht zuletzt um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern.
www.landshut.de/portal/familie/frauen.html


Bild

​​
​AK Frauen*politik  der Landshuter GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind bislang die einzige Partei mit einem konsequenten Frauenstatut. 
Die Verwirklichung der Rechte und Interessen der Frauen waren von Anfang an selbstverständlicher Bestandteil der politischen Arbeit. Im Arbeitskreis mit monatlichen Treffen haben sämtliche Themen, die sich an den Lebensbedingungen von Frauen und Mädchen orientieren, ihren Platz. 

https://www.gruene-btw-landshut.de/kreisverband/arbeitskreise-ak/ak-frauenpolitik/​



Bild

​Frauen-Union Landshut
Die Frauen-Union (FU) der CSU ist die Frauenarbeitsgemeinschaft der Christlich-Sozialen Union in Bayern. Sie setzt sich für alle Belange der Frauen, ob in der Wirtschaft, der Politik oder im  privatem Umfeld,  ein.
 


Bild
ÖDP-Frauen Landshut
Die Ökologisch-Demokratische Partei setzt sich für Chancengerechtigkeit und Gleichberechtigung von Frauen in allen Lebensbereichen ein. Wir machen uns stark für die Schließung von Lohnlücken und die Erhöhung des Frauenanteils in den Parlamenten. International steht für uns die Solidarität mit Frauen im Mittelpunkt, deren Benachteiligung aufgrund von Armut, Gewalt und Klimawandel riesig ist. Dass Frauen und Mädchen in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können, ist unser aller Verpflichtung.
www.landshut-stadt.oedp.de/nc/themen/frauenpolitik-oedp/

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Service und Beratung
  • Frauen und Politik
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Internationaler Frauentag 2023
  • Impressum / Datenschutz